Noten
Empfohlene Anstimmtöne: D/D
1. Ei Mädchen vom Lande,
wie bist du so schön!
So hab ich im Städtchen
noch keine gesehn.
Drum so gehn wir aufs Lande,
um lustig zu sein,
denn viel schöner
sind die Mädchen
und besser der Wein.
Tra-la-le-ra-la-li-a la-le-ra-la-li-a
la-le-ra-la-li-a Tra-la-le-ra-la-li-a.

2. Der Wein auf dem Lande
hat Geist und hat Kraft,
dagegen im Städchen
wid Wasser drein g'schaft.
Drum so gehn wir aufs Lande,
um lustig zu sein,
denn viel schöner
sind die Mädchen
und besser der Wein.
Tra-la-le-ra-la-li-a la-le-ra-la-li-a
la-le-ra-la-li-a Tra-la-le-ra-la-li-a.

3. Verliebt sich ein Mädchen,
der Teufel ist los,
da hilft ja kein Riegel,
kein Tür und kein Schloß.
Drum so gehn wir aufs Lande,
um lustig zu sein,
denn viel schöner
sind die Mädchen
und besser der Wein.
Tra-la-le-ra-la-li-a la-le-ra-la-li-a
la-le-ra-la-li-a Tra-la-le-ra-la-li-a.

4. Verschließt man die Türe,
verschließt man das Haus,
so schleicht sich die Liebe
zum Schlüsselloch naus.
Drum so gehn wir aufs Lande,
um lustig zu sein,
denn viel schöner
sind die Mädchen
und besser der Wein.
Tra-la-le-ra-la-li-a la-le-ra-la-li-a
la-le-ra-la-li-a Tra-la-le-ra-la-li-a.