Egerländer Polka | ||
Tanzgattung: | Paartanz | |
Quellen: | Bayrischer Landesverein für Heimatpflege e.V. München in Zusammenarbeit mit der Heimatpflegerin der Sudetendeutschen | |
Aufzeichnung: | Albert Brosch 1936 | |
Auch bekannt unter: | Maiderl, leg di nieda | |
Musik Quelle: CD"Sudetendeutsche Volkstänze, Folge 1" Musikgruppe: D'Schanzgeiger Musikanten/Sänger: Anette Faßl, Johanna Schiele, Helmut Faßl (Geige), Gerhard Kyrcha (Steir. Harmonika), Alois Schiele (Kontrabaß) Aufnahmejahr: 1998 Aufnahme Ort: München Aufgenommen durch: Peter Jütte Komponist: traditionell Arrangement: Anette Faßl Musikaufnahmerechte: Bayrischer Landesverein für Heimatpflege e.V. München | ||
<Volkstanzberatungsstelle> | <Neue Suche> |