Tanzlied - Schwäbisches Volkslied

  
Quellen: Archiv SDR, Stuttgart
Aufzeichnung: Melodie: Fr. Silcher Josef Lautenbacher und Ludwig Scheller haben die Lieder zweistimmig gesetzt
Auch bekannt unter: "Bin i net a Bürschle"
Anstimmen: -/-/F/F
Musik   Quelle: CD
Musikgruppe: Carus Quintett
Aufnahmejahr: 1996
Aufnahme Ort: Sandhausen
Aufgenommen durch: Tonstudio van Geest
Komponist: Friedrich Silcher
Arrangement: traditionell
Musikaufnahmerechte:

Notenblatt   Quelle: Liederbuch

Musik   Überspielung von original LP
Musikgruppe: Schwäbisches Männersextett Kromer
Musikanten/Sänger: Schwäbisches Männersextett Kromer vom Hoftheater Stuttgart
Aufnahmejahr: 1909
Aufnahme Ort: Stuttgart
Aufgenommen durch: Odeon
Komponist: Volksweise
Arrangement: Carl Kromer
Musikaufnahmerechte: Odeon

Abbildung   Quelle: Ton und Tanz in Schwaben

Notenblatt   Volkstanzgruppe Frommern

Notenblatt   Quelle: Die Volkslieder in Schwaben
  
1Bin i net a Bürschle auf der Welt,
spring net wie a Hirschle auf 'em Feld?
Auf am Feld, im grüna Holz
begegnet mir a Jungfer stolz.
La la la la la la la la la la la la la.
2Guta Morga, Jungfer, Komm se g'schwend!
Will se mit mer danze, geb se d'Händ!
's Stüble auf und ab geschwind
und dann a Gläsle eingeschenkt.
La la la la la la la la la la la la la.
3Schöne Musikanta, spielet auf,
machet mir a Tänzle obadrauf!
Aufgeputzt, eingeschnürt,
lustig zum Tanz geführt.
Heisasa, hopsasasa, tralalala!
<Druckversion> <Neue Suche>