1 | Lasst uns das Kindlein wiegen, das Herz zum Kripplein biegen. Lasst uns im Geist erfreuen, das Kindlein benedeien. O Jesulein süß, o Jesulein süß! |
2 | Lasst uns das Kindlein grüßen und fallen ihm zu Füßen, lasst uns das Kindlein preisen, ihmalle Ehr erweisen. O Jesulein süß, o Jesulein süß! |
3 | Lasst uns beim Kindlein wachen, ihm tausend Freuden machen; lasst herzlich jubilieren und fröhlich triuphieren. O Jesulein süß, o Jesulein süß! |
4 | Lasst uns dem Kindlein singen, mit süßen Stimmen klingen; das Singen und das Schallen dem Kindlein wird gefallen. O Jesulein süß, o Jesulein süß! |
5 | Lasst alle Musik kommen mit Pfeifen und mit Trommen; lasst hörn die Klarinetten, Posaunen und Trompeten. O Jesulein süß, o Jesulein süß! |
6 | Lasst uns sein Händ und Füßen, sein feurigs Herzlein grüßen und ih demütig ehren als unsern gott und Herren. O Jesulein süß, o Jesulein süß! |
7 | Lasst uns sein Mündlein küssen, die Händlein und die Füßchen; seht, wie sein Äuglein fließen und Pfeil der Lieb ausschießen. O Jesulein süß, o Jesulein süß! |
| 8 | Lasst uns das Kind umfangen, nach ihm stets all verlangen, sein Äuglein lasst anschauen im Schoß der edeln Jungfrauen. O Jesulein süß, o Jesulein süß! |
9 | Lasst und dein Diener werden, so lang wir lebn auf Erden, es wird uns wohl belohnen mit himmelischen Kronen. O Jesulein süß, o Jesulein süß! |
10 | Lasst unsre Stimm erschallen dem Kindlein zum Gefallen; lasst unser Herz ihm schenken und seiner stets gedenken. O Jesulein süß, o Jesulein süß! |
11 | Lasst uns das Kindlein zieren, ein heilges Leben führen; sein große Lieb erkennen und keiner von ihm trennen. O Jesulein süß, o Jesulein süß! |
12 | Lasst uns das Kindlein ehren und ganz zu uns bekehren, das Herz beim Kripplein weiden, vom Kindlein uns nicht scheiden. O Jesulein süß, o Jesulein süß! |
13 | Kommt her, ihr lieben Kinderlein und singet mit den Engelein! Ein kleines Kind, ein großer Gott ist uns geborn zur Sündennot! Gelobot sei Gott, gelobet sei Gott! |
|