Zwischa Cannstatt ond Stuagert

  
Quellen: Strophe 1 bis 17: mündlich überliefert, Volkstanzgruppe Frommern
Aufzeichnung:
Auch bekannt unter: Weitere singbare Verse bei: "Aus ischs mit mir"
Anstimmen: C
Notenblatt zweistimmiger Satz   Quelle: Volkstanzgruppe Frommern

Musik   Quelle: CD Lompa - Liedle
Musikgruppe: Volkstanzgruppe Frommern
Musikanten/Sänger: Volkstanzgruppe Frommern
Aufnahmejahr: 1994
Aufnahme Ort: Balingen
Aufgenommen durch: G & P, AV Medien Gabel-Puschmann.
Arrangement: Manfred Stingel
Musikaufnahmerechte:

Notenblatt   Quelle: Liederbuch des Schwäbischen Albvereins

Notenblatt   Volkstanzgruppe Frommern

Musik   Liveaufnahme der Geschichte des Tanzes
Musikgruppe: Volkstanzgruppe Frommern
Musikanten/Sänger: Volkstanzgruppe Frommrn
Aufnahmejahr: 2006
Aufnahme Ort: Öhringen
Musikaufnahmerechte: VTGF
  
1Zwischa Cannstatt ond Stuagert
do stoht an Tunnel,
wenn mer neifährt wird's dunkel,
wenn mer nausfährt wird's hell.
Holladihi holladiho,
holladihopsasa, s'isch halt mal so.
2Dr Dackel, der wedelt
mit'm Schwanz hin ond her,
dr Schwanz ka des it,
weil dr Dackel isch em z'schwer.
Holladihi...
3Wenn's Bayrisch-Bier regnet
ond Bratwierschtle schneit,
no bitt i dr Herrgott,
dass's Wetter so bleibt!
Holladihi...
4Wenn's Träublesmoscht regnet
ond Maultascha schneit,
no bitt i dr Herrgott,
dass's Wetter so bleibt!
Holladihi...
5Weil Frankfurt so graoß isch,
so doalt mer's ei,
in Frankfurt a dr Oder
ond in Frankfurt am Mai(n).
Holladihi...
6Mei Vaddr isch Schreiner
ond Schreiner be-n-i,
mei Vaddr macht Wiaga,
was neikommt mach i.
Holladihi...
7Do droba uff em Berge,
do stoht a Kapell,
do leitet dr Mesner
mit dr oagena Schell.
Holladihi...
8Zwischa Cannstatt ond Stuagert
do stoht an Tunnel,
wenn de neilaufsch laufsch langsam,
wenn dr Zug kommt laufsch schnell.
Holladihi...
9Dr Schmalzhaf ond dr Scheißhaf,
dia ganget auf d' Walz,
do sagt d'r Schmalzhaf zum Scheißhaf:
"Du stinksch aus em Hals!"
Holladihi...
10I steh auf dr Brücke
ond spuck in da Kahn,
do freut sich die Spucke,
dass sie Kahn fahren kann.
Holladihi...
11I steh auf'm Kahn
ond spuck auf die Brück,
do mueß i schnell fahra,
weil dia Spucke kommt z'rück.
Holladihi...
12Mei Schweschter spielt Zither,
mei Bruader Klarinett,
mei Vaddr haut d'Muadr,
des geit a Quartett.
Holladihi...
13Jetzt hot oiner g'sunga,
hot s'Maul weit aufg'rissa,
wenn er nomol so falsch singt
no wird em neig'schissa.
Holladihi...
14Zwischa Balinga ond Frommern
do isch an kloiner Teich,
do wäschet dia Mädle
ihre dreckige Bäuch.
Holladihi...
15Er wäscht sich die Füßle,
er wäscht sich die Knie,
doch da wo er sich draufsetzt,
da wäscht er sich nie.
Holladihi...
16Da unten am Bache,
ich hab's selbst gesehn,
da nahm eine Wühlmaus
einen Raben im Stehn.
Holladihi...
17Da unten am Bache,
wo die Weiden sich biegen,
da hau'n sich zwei Glatzköpf,
dass d'Haar nur so fliegen.
Holladihi...
18Dort unten im Täle
da steht a Kapell,
da tanzen zwei Zwergle
um a Wasserbutell.
19Dort droben uff em Bergle,
wo's Wasser ra rollt,
da meinet dia Buba
sei Silber und Gold.
20Mei Schatz isch a Reiter,
a Reiter mueß sei,
der Gaul g'hört em Kenig,
der Reiter g'hört mei.
21Mei Schatz isch a Bauer
ond a lustiger Bua,
er schnellt mit dr Geißel
ond juchzget dr'zua.
22Mei Schatz isch a Metzger,
a jongfrisches Bluat,
hot Kurasche wia a Deifel
ond Geld hot´r g'nuag.
23Mei Schatz isch a Weber,
a Weber mueß sei,
er webt mr a Schürzle
ond Blüemle drei nei.
24Mei Schatz isch a Fuhrma,
a Fuhrma mueß sei,
wenn's Wägele rompelt,
ka'r nemme weit sei.
25Wenn's schneit, no schneit's weiß
ond wenn's gfriert, no geit's Eis,
ond wenn d'Müllerbuaba danzet,
werdet d´Mädla schneeweiß.
26Mei Schatz isch koi Zucker,
wie bin i so froh,
sonscht hätt en scho 'gessa,
jetzt han e-n doch no!
27Ond i ond mei Gretle,
mei Gretle ond i,
ond i mag mei Gretle
ond mei Gretle mag mi.
28Mei Schatz isch a Schreiber,
a Schreiber mueß sei,
er schreibt mr alle Dag,
sei Herz, des g'hör mei.
29Mei Schatz isch a Gärtner,
a Gärtner mueß sei,
der setzt mir die schönschte
Vergissmeinnicht ei.
30Mei Schatz isch a Schneider,
a Schneider mueß sei,
der macht mir a Mieder,
so nett und so fei.
31Do droba uf em Bopser
do stoht a alt's Weib
ond dia bronzt iber Stuagert,
dass's Hochwasser geit.
32Ob i sing und ob i pfeif,
oder in mei Tasch greif,
ob i pfeif und ob i sing
isch im Beutel nix drin!
33A luschtiger Bua
braucht oft a Paar Schuah,
a trauriger Narr
hot gnua an oim Paar.
34S' Braubier isch z'bitter
ond s'Weißbier isch z'süaß,
wenn's Schuahwerk versoffa isch,
na hau i no d' Füaß!
<Druckversion> <Neue Suche>