Schlof, Kindle, schlof

  
Quellen: Die Schwaben in Sathmar, (Hrsg.): Dr.J.Straubinger, Stuttgart 1927.
Aufzeichnung:
Auch bekannt unter:
Anstimmen: G
Notenblatt   Quelle: Der Schäfer
  
1Schlof, Kindle, schlof.
Im Garta send zwä Schof:
An schwarza und an weißa,
se went des Kindle beißa.
2Schlof, Kindle, schlof.
Im Garta send zwä Schof:
An schwarza und an gäla,
se went des Kindle stäla.
3Schlof, Kindle, schlof.
Dai Vatter ist an Grof.
Dai Muot'r ischt a Kuchefrau,
wa du witt, se geit d'rs au.
4Schlof, Kindle, schlof.
Dai Vatter ist an Grof.
Dai Muot'r ischt a sottege,
wänn se kunnt, dänn schlett se de.
5andere Textfassung aus "Der Schäfer"
6Schlof, Kindle schlof,
der Papa hütet d'Schof,
die mama hütet d'Mämmele,
schlof ei' du herzigs Engele;
schlof, Kindle, schlof,
der Papa hütet d'Schof.
7Schlaf, Kindlein, schlaf,
am Himmel ziehn die Schaf,
die Sternlein sind die Lämmerlein,
der Mond, der ist das Schäferlein,
Schlaf, Kindlein, schlaf,
am Himmel ziehn die Schaf.
8Schlaf, Kindlein, schlaf,
so schenk ich dir ein Schaf,
mit einer goldnen Schelle fein
das soll dein Spielgeselle sein.
Schlaf, Kindlein, schlaf,
so schenk ich dir ein Schaf.
9Schlaf, Kindlein, schlaf,
und blöcknicht wie ein Schaf,
sonst kommt des Schäfers Hündelein
und beißt mein böses Kindelein.
Schlaf, Kindlein, schlaf,
und blöck nicht wie ein Schaf.
10Schlaf, Kindlein, schlaf,
geh fort und hüt die Schaf,
geh fort du schwarzes Hündelein
und weck mir nicht mein Kindelein.
Schlaf, Kindlein, schlaf,
geh fort und hüt die Schaf.
<Druckversion> <Neue Suche>