1 | Der Winter, der is mir net z'wider. Da gfreu i mi dengerscht net schlecht, wenn dicht fall'n die Flocken hernieder. Dös Schneib'n, dös is mir grad recht. Und is dann das Land weiß umsponnen, für mi gibt's besondere Wonnen. |:Zwoa Brettl, a gführiger Schnee : juchhe! Dös is halt mei höchste Idee!:| |
2 | Na ziag i g'schwind an mei fesch Gwandl, setz d' Mütz'n recht keck übers Ohr, bind d' Hos'n fest zua mit an Bandl und hol' meine Schwartling hervor. Den Schnerfer, den schweren, geschnüret, Ski Heil! Und jetzt wird abmarschieret. |:Zwo Brettl, a gführiger Schnee : juchhe! Dös is halt mei höchste Idee!:| |
3 | In d'Berg hinein tuat's mi halt ziagen, da hatsch in schö langsam auf d' Höh, da gspür i koa Plag, koane Mühen, koa Hunger, koa Durst tut ma weh, bevor i das Ziel mir errungen und Schnee und Eis trotzig bezwungen: |:Zwoa Brettl, a gfürhiger Schnee: juchhe! Dös is halt mei höchste Idee!:| |
4 | Und steh i na drob'n auf da Spitz'n und schaug i rund um in der Welt, na ziag i voll Andacht mei Mütz'n: a Bazi, wem so was net gfällt. Voll Freud tuat mir's Herz überquellen; da tuar i an Juhschroa, an hellen: |:Zowa Brettl, a gführiger Schnee: juchhe! Dös is halt mei höchste Idee!:| |
5 | In d' Berg hinein tuat's mi halt ziagen, da hatsch i schö langsam auf d' Höh, da gspür i koa Plag, koane Mühen, koa Hunger, koa Durst tut ma weh, bevor i das Ziel mir errungen und Schnee und Eis trotzig bezwungen: |:Zwoa Brettl, a gführiger Schnee: juchhe! Dös is halt mei höchste Idee!:| |
6 | Und steh i na drob'n auf da Spitz'n und schaug i rund um in der Welt, na ziag i voll Andacht mei Mütz'n: a Bazi, wem so was net gfällt. Voll Freud tuat mir's Herz überquellen, da tuar i an Juhschroa, an hellen: |:Zwoa Brettl, a gführiger Schnee: juchhe! Dös is halt mei höchste Idee!:| |
| 7 | Und wenn na die Brettl so renna auf glitzernder Bahn von der Höh, mei Liaba, dös muaß ma scho könna, sonst haut's die ganz damisch in Schnee! Doch kannst amal fahren recht prächti, dann pack di die Leidenschaft mächti: |:Zwoa Brettl, a gführiger Schnee: juchhe! Wird nacher dei höchste Idee!:| |
8 | Doch dös steht scho fest ohne Zweifi, passieren kann da allerlei: fahrst nei in an Grab'n wia da Teifi - und knacks! is a Schwartling entzwei! Da steht na und schaugst allweil dümmer und hast in der Hand deine Trümmer: |:Drei Brettl, a gführiger Schnee: juchhe! Da hast jetzt dei höchste Idee!:| |
9 | Doch sitz mia schö warm in der Hütten - es prasselt das Feuer im Herd - den dampfenden Tee in der Mitten und Speck und Brot, wia's a si g'hört. Dann laß die Gitarre erklingen, dem Winter ein Loblied singen: |:Zwoa Brettl, a gführiger Schnee: juchhe! Dös is halt mei höchste Idee!:|
|
10 | Und kommt dann der Mai in die Lande, und es regnet und donnert und blitzt, es sprenget die eisigen Bande, und der Skiläufer keuchet und schwitzt! Dann trägt er wohl zweitausend Meter in d' Berg hinauf seine Bretter |:Zwoa Brettl und nirgends an Schnee: o weh! Is dös a verrückte Idee!:| |
11 | Was wär' ohne Brettl mei Leben, ja angst wär's mir nacha und bang. Mei Gut und Blut tat i drum geben, mei Alls bleib'n mei ganz Leben lang. Und ruft mich der Tod einst zum Gehen, so soll auf mei´m Grabstein no steh'n: |:Zwoa Brettl, a gführiger Schnee: juchhe! Dös war halt sei höchste Idee!:| |
|