Hausemer Lied

  
Quellen: Strophe 1 bis 7: Blätter des Schwäbischen Albvereins. 4. Jahrgang. Heft 11. Tübingen: Eigenverlag 1892. / Strophe 8 und 9: SDR-Archiv, Stuttgart, o.J.
Aufzeichnung: Strophe 1 bis 7: Kameralamtsassistent Link, Spaichingen, o.J. / Strophe 8 und 9: mündliche Überlieferung von Erwin Schiele, Tuttlingen 1955.
Auch bekannt unter: "Hausener Lied"
Anstimmen:
Notenblatt vierstimmiger Satz   Quelle: Blätter des Schwäbischen Albvereins
  
1| I will vergnügt und einsam leabo, |
und o ja ja, wir beide, und o ja ja wir beide
und o ja ja wir beide, wir bekommen uns nicht.
Und o ja ja wir beide, wir bekommen uns nicht.
2| Wenn mir mein Schatz will untreu werido, |
o, so trau i halt keinem, o so trau i halt keinem,
o so trau i halt keinem Weibsbilde nicht mehr auf Erido,
o so trau i halt keinem Weibsbilde nicht mehr.
3| Wenn schon kein Aug mehr auf uns siehet, |
o, so sieht doch der Himmel, o, so sieht doch der Himmel,
o so sieht doch der Himmel beständig auf uns.
O so sieht doch der Himmel beständig auf uns.
4| Ist einer unter uns, der die Rose gebrochen, |
und so soll er, und so muss er, und so soll er, und so muss er,
und so soll er aus unsrer Gesellschaft hinaus.
Und so soll er aus unsrer Gesellschaft hinaus.
5| Und wenn mein Schatz an Rosenstock wär, |
o, so thät i ihn vor's Fenster, o, so thät i ihn vor's Fenster,
o, so thät i ihn vor's Fenster, dass en alle Leut säh't.
O, so thät i ihn vor's Fenster, dass en alle Leut säh't.
6| Und wenn mein Schatz a Nägelestock wär, |
o, so thät i dran schmecka, o, so thät i dran schmecka,
o, so thät i dran schmecka, wenn er no so stinka thät.
O, so thät i dran schmecka, wenn er no so stinka thät.
7| Und wenn mei Schatz a Leberwurst wär, |
o, so thät i sie halt essa, o, so thät i sie halt essa,
o, so thät i sie halt essa, wenn sie no lang wär.
O, so thät i sie halt essa, wenn sie no lang wär.
8| Wir wollen vergnügt und einsam leben, |
ja, das wissen wir beide, ja, das wissen wir beide,
ja, das wissen wir beide, ja beide ganz gut.
Ja, das wissen wir beide, ja beide ganz gut.
9| Und wenn mei Schatz ein Kriesebaum wär, |
ha, no tät i halt uffe kimma, ha no tät i halt uffe kimma,
ha, no tät i halt uffe kimma, wenn'r no so hauch wär.
Ha, no tät i halt uffe kimma, wenn'r no so hauch wär.
<Druckversion> <Neue Suche>