Jungfer Liese

  
Quellen: Schwäbische Volkslieder (Hrsg.): Alfred Weitnauer im Verlag der Rathausbuchhandlung Lindau 1949
Aufzeichnung: Johann Lautenbacher und Ludwig Scheller haben die Lieder zweistimmig gesungen
Auch bekannt unter:
Anstimmen:
  
1Kommt ein Reitersmann daher, auf der grünen Wiese,
hat 'ne goldne Rüstung an, neigt sich vor der Liese.
Jungfer, schönste Jungfer mein, tanzen wir ein wenig.
Mag nicht tanzen, danke schön, wart auf einen König.
2Kommt ein Kaufmannssohn daher, auf der grünen Wiese,
hat ein Wams von Seide an, neigt sich vor der Liese.
Jungfer, schönste Jungfer mein, tanzen wir ein wenig,
mag nicht tanzen, danke schön, wart auf einen König.
3Kommt ein Schneiderlein daher, auf der grünen Wiese,
hat ein grünrot Röcklein an, neigt sich vor der Liese.
Jungfer, schönst Jungfer mein, tanzen wir ein wenig,
mag nicht tanzen, danke schön, wart auf einen König.
4Liese wartet Jahr um Jahr, auf der grünen Wiese,
doch kein König kommen mag, keiner spricht zur Liese.
Jungfer, schönste Jungfer mein, tanzen wir ein wenig,
ach wie wär das Tanzen schön, wärs auch grad kein König.
5Kommt ein Schweinehirt daher, Jochen Christof Stoffel,
hat nicht Schuh, noch Strümpfe an, trägt nur Holzpantoffel.
Stoffel, liebster Stoffel mein, tanzen wir ein wenig.
Und der Stoffel tanzt mit ihr, mit der dummen Liese.
<Druckversion> <Neue Suche>