Ich weiß nicht was soll es bedeuten

  
Quellen: LP - All mein Gedanken - Madrigalchor/Bodensee - Volsklieder und Madrigale von Johannes Brahms und Walter Schlageter
Aufzeichnung:
Auch bekannt unter: Lorelei
Anstimmen:
Zusatzinformation   

Musik   Quelle: LP All mein Gedanken
Musikgruppe: Madrigalchor vom Bodensee
Aufgenommen durch: Tonstudio Schreiber Tuttlingen
Arrangement: Leitung Heinz Bucher

Musik   Quelle: CD
Musikgruppe: Carus-Quintett
Aufnahmejahr: 1988
Aufnahme Ort: Münster zu Heilsbronn/Mittelfranken
Aufgenommen durch: Tonstudio van Geest, Sandhausen
Komponist: Friedrich Silcher
Arrangement: Carus-Quintett
Musikaufnahmerechte: Carus-Quintett

Notenblatt   Quelle: "Singen und Wandern" Klaviersätze

Musik   Überspielung von original LP
Musikgruppe: Stuttgarter Volksmusik
Musikanten/Sänger: Stuttgarter Volksmusik, Artur Faiss
Aufnahmejahr: 1951
Aufnahme Ort: Untertürkheim
Komponist: Friedrich Silcher
Arrangement: A. Faiss
Musikaufnahmerechte:
  
1Ich weiss nicht, was soll es bedeuten,
dass ich so traurig bin?
Ein Märchen aus alten Zeiten,
das kommt mir nicht aus dem Sinn.
Die Luft ist kühl und es dunkelt
und ruhig fliesst der Rhein;
der Gipfel des Berges funkelt,
im Abendsonnenschein.
2Die schönste Jungfrau sitzet
dort oben wunderbar,
ihr goldnes Geschmeide blitzet,
sie kämmt ihr goldenes Haar.
Sie kämmt es mit goldenem Kamme
und singt ein Lied dabei;
das hat eine wundersame,
gewaltige Melodei.
3Den Schiffer im kleinen Schiffe
ergreift es mit wildem Weh,
er schaut nicht die Felsenriffe,
er schaut nur hinauf in die Höh´.
Ich glaube, die Wellen verschlingen,
am Ende Schiffer und Kahn,
und das hat mir ihrem Singen
die Loreley getan.
<Druckversion> <Neue Suche>