Balinger Berge Musik, Lamm und Schäferkultur

Ein sehr gelungenes Wochenende war das erstmalig durchgeführte touristisch ausgerichtete Seminar.  Die sehr schöne Multivisionsschau von Dorle Steingräber gabs am Freitagabend nach dem guten Auftaktvesper. Begünstigt durch das gute Wetter konnte man danach lange in unserem Biergarten sitzen wo unsere Musikanten und auch angereiste Musikanten schön aufspielten. Die Wanderung zur Schalksburg und eine wunderbare Führung im Burgfelder Kirchle durch Herrn Mayer und danach das Maultaschenessen war am Samstagvormittag. Susanne Wohlfahrt, die Balinger Schäferin (frühere Tänzerin in der Volkstanzgruppe) zeigte den Teilnehmern ihren Betrieb und beleuchtete auch die Problem der Schäfer und der Schäferei. Zum Abendessen gabs ein 4 Gänge Menue mit Lammspezialitäten gekocht von Manfred Stingel. Einige Mitglieder der Jugendvolkstanzgruppe zeigten Ausschnitte aus der neuen Schäferchoreographie. Lange wurde noch musiziert bis ein Gewitter den Biergarten schloß. Eine schöne Wanderung auf dem neuen Lochenrundweg und der Aufstieg zum Lochenstein begleitet und umrahmt von schöner Dudelsackmusik und Quetschenbegleitung zeigte nochmals die Schönheiten der Natur und des jungen Sommers auf unseren Balinger Bergen. Mit einem guten Sonntagsbraten im Haus der Volkskunst endete ein sehr schönes Wochenende mit sehr viel Schaf und wenig Schlaf.  

Weitere Bilder (zum Vergrößern anklicken):

09.06.2015 | Manfred Stingel | Aktuelle Information
 
Schreib etwas ...

Suche

Suchen

Optionen

Alle gedruckten Büttel anzeigen Zur Hauptseite

Redaktion

Büttelteam Login