Jahresabschlußfeier mit Hauptversammlung | |
Die Volkstanzgruppe Frommern Schwäbischer Albverein traf sich am Samstag zu ihrer Jahreshauptversammlung. Dabei blickte sie zurück auf ein Jahr mit großen Herausforderungen und Erfolgen. Bauschutt und harte Arbeit auf der einen, künstlerische Erfolge auf der anderen Seite: Diese Bilanz ergab sich aus den Berichten der Amtsträger aus dem Vereinsausschuss. Nachdem 2011 der Schwäbische Albverein das ehemalige Rathaus Dürrwangen gekauft hatte, fanden im ausgehenden Jahr umfangreiche Umbau- und Renovierungsarbeiten statt. Insbesondere galt es, in den Gästezimmern neue Brandschutzvorschriften umzusetzen. Die Arbeiten sind mittlerweile beinahe abgeschlossen und können sich sehen lassen: Am 1. Mai 2013 stellt die Volkstanzgruppe ihr umgebautes Vereinsheim bei einem Tag der offenen Tür vor. Was den kulturellen Bereich angeht, stemmte die Volkstanzgruppe 2012 zwei große Festivals. Das Volkstanzfestival Balingen im Frühjahr, an dem acht Gruppen teilnahmen, stand unter dem Motto Europäische Schwerttänze . Im Herbst trafen sich 20 Ensembles zum Festival Sackpfeifen in Schwaben Europäische Hirtenmusik . Die Volkstanzgruppe selber hatte unter anderem eine erfolgreiche Aufführung ihres Programms Geschichte des Tanzes in Heidenheim. Mit Freude wurde eine Zahl zur Kenntnis genommen: Die Mitgliederzahl überstieg 2012 die magische Marke von 500 und liegt derzeit bei 511. Nachdem die Versammlung den Vereinsausschuss einstimmig entlastet hatte, standen Wahlen für sämtliche Vereinsämter an. Manfred Stingel als Vorsitzender dankte den Ausschussmitgliedern, die nicht wieder kandidierten. In nicht geheimer Wahl wurde der neue Vereinsausschuss bestimmt (s. Liste). Außerdem ehrte Stingel langjährige und verdiente Mitglieder (s. Liste). Ein Geschenk gab es für die Volkstänzer, die sich durch überdurchschnittlichen Einsatz hervorgetan hatten: Als Spitzenreiterin freute sich dabei Anna Fischer über einen Geschenkkorb für ihre 112 Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Nach dem offiziellen Teil der Versammlung feierten die Volkstänzer mit einem gemeinsamen Abendessen. Der Jahresfilm führte launig die Höhepunkte des Jahres vor Augen, so etwa die Gastspielreise nach Frankreich. Bis in die Nacht hinein saß man noch gemütlich beisammen und ließ das bewegte Jahr 2012 gemeinsam ausklingen. Der neue Vereinsausschuss der Volkstanzgruppe Frommern Schwäbischer Albverein Vorsitzender: Manfred Stingel Stellvertretende Vorsitzende: Nikolaus Gabel, Hans Georg Zimmermann Tanzleitung: Hans Georg Zimmermann, Lisa Sauter, Matthias Pyka Musikleitung: Jörg Neubert, Hanna Brinkmann Singleiterin: Hanna Brinkmann Leiterteam Jugend: Tamara Ossner, Anja Heinz, Artur Herrmann, Manfred Stingel Kindergruppen: Amelie Sauter Trachten: Anna Fischer, Carmen Faust-Ellsässer Büttel: Agnesa Brinkmann, Nadine Jenter Hopps-TV: Anja und Iris Heinz Kassiererin: Nadja Grunwald Haustechink: Holger Faust Wanderexperte: Dirk Gabel Wegwart: Jens Jetter Seniorenwanderwart: Otto Röcker Protokoll: Ewald Rottenanger Öffentlichkeitsarbeit: Boris Retzlaff Kassenprüfung: Alexandra Gühring, Kerstin Maier Ehrungen bei der Volkstanzgruppe Frommern Schwäbischer Albverein 2012 25 Jahre Mitgliedschaft im Schwäbischen Albverein: Alexandra Gühring, Sabine Stehle, Bettina Siefert, Antje Stumpp, Anja Breitling, Carmen Faust-Ellsässer, Sandra Isabell Ott, Hartmut Kosheski, Holger Faust, Heiko Remmel 40 Jahre Mitgliedschaft im Schwäbischen Albverein: Maria Sailer, Eveline Pfeifer, Manfred Haug, Wolfgang Terendy, Christian Luippold 50 Jahre Mitgliedschaft im Schwäbischen Albverein: Elisabeth und Albert Pfeffer Goldenes Ehrenzeichen für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft in der Volkstanzgruppe Frommern: Anna Fischer, Jens Jetter, Markus Kempka, Boris Retzlaff | |
28.12.2012 | Manfred Stingel | Aktuelle Informationen | |